Forschung
Große Menschen haben ein höheres Thrombose-Risiko
Es klingt verrückt, aber das Risiko für bestimmte Krankheiten lässt sich tatsächlich anhand der Körpergröße bestimmen. Schwedische Forscher haben herausgefunden, dass mit der Körpergröße die Gefahr für einen Gefäßverschluss (Thrombose) steigt. Experten vermuten, dass in den Beinvenen großer Menschen ein höherer Schweredruck herrscht, der das Risiko für eine verlangsamte Durchblutung erhöht.
Auch wenn die Körpergröße eines Menschen in erster Linie genetisch bedingt ist, wirken ebenso Umweltfaktoren darauf ein. Wohl aufgrund der besseren Ernährung, verbesserten Hygiene und medizinischen Versorgung sind die Menschen in Deutschland immer weiter gewachsen: Stolze 15 Zentimeter innerhalb eines Jahrhunderts. Auch die Zahl der Thombosefälle nimmt immer mehr zu.
Mit kompressiven Strümpfen können Sie diesem Risiko aktiv vorbeugen.