
Gesund und entspannt reisen - so funktioniert's
Geschwollene Füße und Beine auf Reisen - wer kennt das nicht. Dazu die Angst vor Reise-Thrombose. Wie soll man da entspannt bleiben? Wir verraten Ihnen die ultimativen Tipps, wie Sie unterwegs für den richtigen Wohlfühlfaktor sorgen und einer Reise-Thrombose medizinisch wirksam vorbeugen.
Die besten Wohlfühl-Tipps für unterwegs:
- Auf Reisen immer viel und regelmäßig trinken. Das gilt besonders für Langstreckenflüge. Aber bitte keinen Alkohol, der die Gefäße erweitert und die Beine noch mehr belastet.
- Bequeme Schuhe mit möglichst flachen Absätzen tragen. High Heels sind hier fehl am Platz.
- Bewegung kommt auf Reisen meist zu kurz: Nutzen Sie jede sich bietende Gelegenheit, aufzustehen und sich die Beine zu vertreten.
- Am Ziel angekommen: Schütteln Sie die Reisemüdigkeit mit einem ausgiebigen Spaziergang ab. Zu Fuß entdeckt man Land und Leute ohnehin am besten.
- Lange Sonnenbäder sind eine Belastung für das Venensystem, da übermäßige Wärme die Blutgefäße erweitert und zu Stauungen führt. Deshalb nicht zu lange in der Sonne liegen.
- Eine Wohltat am Abend: Legen Sie die Beine hoch – das fördert den Blutrückfluss und wirkt Schwellungen entgegen.
- Auch kalte Güsse von den Füßen bis zu den Leisten unterstützen die Venen bei ihrer Arbeit.
Auch im Sitzen können Sie auf einfache Weise mit der Übung „Abrollen“ die Muskel-Venenpumpe aktivieren und den Rückfluss des Blutes zum Herzen anregen:
Die Fersen im Wechsel heben und senken. 15–20x wiederholen.
Übrigens nicht nur auf Reisen eine kleine Wohltat für Ihre Beine. Diese Übung können Sie jederzeit und an jedem Ort ausführen, beispielsweise im Büro oder beim Fernsehen.
Risiko Reise-Thrombose
An Bord eines Flugzeugs, im Bus oder Auto – für Ihre Beine sind lange Reisen in starrer Sitzposition eine Tortur. Auch Hitze durch stickige Räume oder eine andere Klimazone sind belastend. Die Beine werden schwer und schwellen an. Unter Umständen steigt auch die Thrombose-Gefahr. Ob im Job oder Urlaub: Vermeiden Sie dieses Risiko! Tragen Sie auf Reisen stets BELSANA Reisestrümpfe.

Medizinisch vorbeugen ohne Medikament
Nur solange Ihre Beine in Bewegung sind, wird die Durchblutung durch die sogenannte Muskel-Venenpumpe gefördert. Langes, starres Sitzen auf Reisen macht den Rücktransport des Blutes aus den Beinen zum Herzen für Ihre Venen zur Schwerstarbeit.
Je nach Veranlagung und Vorbelastung kann durchaus eine Thrombose auftreten: Blutgerinnsel (Thromben) können sich bilden. Besonders bei Flugreisen verstärken der niedrige Luftdruck und sich erweiternde Venen das Risiko. Die geringe Luftfeuchtigkeit und zu wenig Flüssigkeitszufuhr trocknen den Körper aus und begünstigen zusätzlich die Blutgerinnung. In Folge einer Reise-Thrombose kann es sogar zu einer lebensbedrohlichen Lungenembolie kommen.
Machen Sie also Druck! Kompressive Reisestrümpfe BELSANA traveller und BELSANA traveller woman unterstützten auf natürliche Art die Venenfunktion und lassen Sie entspannter Reisen. Die Strümpfe werden auf Ihren Wadenumfang angemessen und sind medizinisch wirksam. Dabei brauchen sie sich vor "normalen" Strümpfen nicht zu verstecken: Dezente Farben und die angenehm zu tragende Passform sorgen beim Reisen für den Wohlfühlfaktor.